Geschäftszeiten

  • STAUFEN-Tobe-Tag am 12. April 2025 in der Staufeneckhalle Salach

    Am 12. April 2025 ist es wieder soweit: Die TSG Salach richtet die beliebten STAUFEN Tobe-Tage in der Staufeneckhalle in Salach aus. An diesem Tag wird die Sporthalle zu einem der größten In-door-Abenteuerspielplätze im Kreis Göppingen: Toben, Klettern, Hangeln, Hüpfen, Balancieren und ganz viel Abenteuer steht auf dem Programm. Alle Kinder, die Lust und Spaß ...

    04-07

    Details
  • Jugendliche bei der Berufswahl unterstützen: Wie geht es nach der Schule weiter?

    IHK-Bezirkskammer Göppingen lädt zur Online-Veranstaltung für Eltern und Lehrkräfte am 26. März 2025 um 18:00 Uhr ein. Viele Jugendliche wissen nach ihrem Schulabschluss nicht, in welche berufliche Richtung sie sich orientieren sollen. Handwerklich begabt, PC affin oder doch eher kreativer Kopf? Eltern und Lehrkräfte sind wichtige Bezugspersonen im beruflichen Findungsprozess. Für sie bietet die IHK-Bezirkskammer ...

    03-20

    Details
  • Rechberghausen lädt ein zum Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt

    Das erste Wochenende im Mai steht in Rechberghausen ganz im Zeichen der Kunst und Kreativität. Die Gemeinde Rechberghausen und die Kulturmühle laden zum diesjährigen Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt ein. Der Markt hat am 03. und 04. Mai in der Kulturmühle und am 04. Mai in der Ortsmitte jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Pforten ...

    03-20

    Details
  • Christine Kumpf im Gemeinderat verabschiedet

    Emotionaler Abschied im Gemeinderat. Nach 35 Jahren bei der Stadt Göppingen wurde Wirtschaftsförderin Christine Kumpf mit herzlichen Worten und Standing Ovations in den Ruhestand verabschiedet. „Eine Frau, die in ganz besonderer Weise in die Stadtgesellschaft hineingewirkt hat“, wie Oberbürgermeister Alex Maier in seiner Laudatio hervorhob. Vor 35 Jahren, am 1. Juni 1990, kam Christine Kumpf ...

    03-20

    Details
  • Waldnaturschutzkonzeption 2030 vorgestellt

    Die Waldnaturschutzkonzeption 2030 ist ein wichtiger Teil der Waldstrategie des Landes. Sie soll den Erhalt der Artenvielfalt im Wald sichern und die Widerstandsfähigkeit der Wälder erhöhen. „Die Waldnaturschutzkonzeption 2030 ist ein Fachkonzept des Landes Baden-Württemberg zu Umsetzung der Nationalen Biodiversitätsstrategie. Die Konzeption zielt darauf ab, die biologische Vielfalt im Wald zu fördern und die Widerstandsfähigkeit der Wälder zu erhöhen. Zudem verknüpft sie ...

    03-20

    Details
  • Hochzeitsmesse im Hochzeitsdorf

    Die Messe „Hochzeitsfieber“ findet am Sonntag, 23. März, von 11 bis 17 Uhr erstmals im Haug-Erkinger-Saal im Hochzeitsdorf Rechberghausen statt. Rund 30 Aussteller aus den Landkreisen Göppingen, Esslingen, Alb-Donau, Ostalb und Rems-Murr informieren über alles, was den „schönsten Tag im Leben“  oder ein besonderes Familienfest perfekt machen und unterstreichen den regionalen Charakter der Messe. Braut- ...

    03-20

    Details
  • Landesweite Fortbildungsangebote: Handwerk für Lehrer – Von der Tafel an die Werkbank

    Lehrerinnen und Lehrer spielen neben den Eltern eine entscheidende Rolle bei der Berufswahl junger Menschen. Daher ist es für sie besonders wichtig, regelmäßig über aktuelle Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Karrierechancen informiert zu werden. Die baden-württembergischen Handwerkskammern bieten jetzt wieder gemeinsam mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung entsprechende Fortbildungen an. „Lehrerinnen und Lehrer sind für ...

    03-18

    Details
  • Details
  • Gesundheitszentrum Helfenstein- Freigabe Lastenheft/Anforderungskatalog für ein Bieterverfahren zur Suche eines neuen Eigentümers

    Nachdem alle Versuche bisher fehlschlugen, die Gebäude der ehemaligen Helfensteinklinik in ein Gesundheitszentrum umzugestalten, machte der Kreistag jetzt den Weg für einen Verkauf des Gesamtgeländes frei. Grundlage des Verkaufs soll ein sogenanntes Lastenhelft sein, das dem Käufer die weitere Verwendung der Gebäude weitgehend vorschreibt. Auch ein Mindestkaufpreis wurde festgelegt. Umfangreich war auch die Stellungnahme der ...

    03-15

    Details
  • Wasser auf die Mühlen von Windkraft-Gegnern

    Das Landratsamt berichtete vergangene Woche über die vorübergehende Betriebseinstellung der beiden Windkraftanlagen bei Baiereck. Direkt nach Inbetriebnahme kam es seitens der Anwohnerinnen und Anwohner in Baiereck zu zahlreichen Beschwerden, die den Grünen Landtagsabgeordneten Michael Joukov am 04.01.2025 veranlassten, sich gemeinsam mit Mitgliedern des Kreisvorstands Göppingen sowie des Ortsvorstands Uhingen ein Bild vor Ort zu machen. ...

    03-15

    Details
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 17) Insgesamt 162 Artikel

©Urheberrechte 2009-2020Deutsches Netzwerk für Industrietechnologie      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap