Schlagzeilen
Neueste
-
Nach Rückzug der USA Merz für Aussetzung der globalen Mindeststeuer für KonzerneDetails
Mit einer Mindeststeuer für Konzerne wollten rund 140 Staaten für mehr Gerechtigkeit sorgen. Die USA haben daran unter Präsident Trump kein Interesse mehr. Auch Kanzler Merz sagt nun, das Konzept habe keine Zukunft.
-
Saisonarbeit in der Landwirtschaft Keine Mindestlohn-Ausnahmen für ErntehelferDetails
Die Agrarlobby hatte Sonderregeln für die Bezahlung von Saisonarbeitern gefordert. Doch das wäre ein Verstoß gegen das Grundgesetz, zeigt eine Prüfung des Landwirtschaftsministeriums. Nun soll es andere Entlastungen geben.
-
Verbraucherpreise im Juni Inflation in den USA steigt unerwartet starkDetails
Die Preise für Alltägliches sind im Juni stärker gestiegen als erwartet. Lebensmittel wurden teurer, Flugtickets und Autos billiger. US-Präsident Trump findet alles harmlos – und macht erneut Druck auf die Notenbank.
-
Preisgefälle an der Zapfsäule Tanken ist im Osten derzeit oft teurer als im WestenDetails
Laut ADAC gibt es aktuell ungewöhnlich große Preisunterschiede an den Zapfsäulen. Im Saarland ist es demnach eher günstig, in Sachsen-Anhalt besonders teuer. Der Verband kennt jedoch auch Tipps, wie es billiger geht.
-
Handelsstreit Trump sieht Fortschritte bei Zollgesprächen mit der EUDetails
Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU – so hat es Donald Trump zuletzt angekündigt. Aber es laufen weitere Gespräche. Am Ende werde jeder »glücklich« sein, so der US-Präsident.
-
Angebote am »Prime Day« Vermeintliche Amazon-Schnäppchen waren laut Gerichtsurteil rechtswidrigDetails
Für den »Prime Day« macht Onlinehändler Amazon regelmäßig viel Werbung. Verbraucherschützer gingen nun gegen angebliche Sonderangebote vor – und bekamen vor Gericht Recht.
-
E-Auto-Hersteller Leapmotor Der Preisschlächter aus ChinaDetails
Chinas Autobauer brauchen einen Erfolg in Europa, um die Rabattschlacht in ihrer Heimat zu überleben. Aus der Schar der neuen Elektromarken ist Leapmotor der ungewöhnlichste Herausforderer für VW.
-
Signa-Gründer Staatsanwaltschaft klagt Investor René Benko anDetails
Seit Monaten sitzt Signa-Gründer René Benko im Gefängnis. Jetzt klagt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft den ehemaligen Immobilienmilliardär an, weil er Vermögen beiseitegeschafft haben soll. Es droht eine hohe Haftstrafe.
-
US-Sanktionen China verurteilt Trumps Zolldrohung gegen russische HandelspartnerDetails
China ist Russlands wichtigster Handelspartner. Dass US-Präsident Trump wirtschaftlich verbundenen Staaten nun mit Sanktionen droht, wertet die chinesische Regierung als »Nötigung«.
-
Abgabe für gut situierte Senioren Wie ein Boomer-Soli das Rentensystem retten könnteDetails
Die Babyboomer wechseln allmählich in den Ruhestand. Das bringt das Rentensystem an seine Grenzen. Eine DIW-Studie zeigt nun, wie Altersarmut gelindert werden könnte, ohne jüngere Generationen noch mehr zu belasten.