Mode
-
Luftverschmutzung in Indien und Pakistan Mit Flugzeugen gegen Smog – kann das funktionieren?Details
Giftiger Feinstaub hüllt Asiens Millionenstädte regelmäßig in dichten Smog, das kann lebensbedrohlich sein. Delhi und Lahore setzen dagegen Cloud-Seeding oder Anti-Smog-Kanonen ein. Was diese Methoden bringen.
-
Stadtverwaltung setzt Zeichen für Klimaschutz und Lebensqualität – neuer Baum im Stadtpark gepflanztDetails
Im Zuge der aktuell in den sozialen Medien kursierenden Baum-Pflanzaktionen hat auch die Stadt Geislingen an der Steige einen neuen Baum im Stadtpark gesetzt. Doch für die Stadtverwaltung ist dies weit mehr als nur eine einmalige Aktion – die kontinuierliche Begrünung und Pflege des Stadtgebiets ist seit Jahren ein fester Bestandteil der städtischen Umweltstrategie. „Mit ...
-
Bundesfinanzen: Sozialausgaben in drei Jahrzehnten verdoppelt aber Freiberufler bleiben außen vorDetails
Die Ausgaben des Bundes haben sich in den vergangenen Jahrzehnten spürbar verschoben. Während sich die inflationsbereinigten Sozialausgaben pro Kopf nahezu verdoppelt haben, sind die Investitionen deutlich zurückgegangen. Das zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Diese Ausgabenverschiebung hat insbesondere Auswirkungen auf Freiberufler und Selbstständige, die trotz steigender Steuerlast kaum von den steigenden Sozial-Zuschüssen ...
-
Neue Förderbedingungen für MehrgefahrenversicherungDetails
Das Land hat die Förderbedingungen für die Mehrgefahrenversicherung ab dem Antragsjahr 2026 festgelegt. Der Ausbau des Förderprogramms um das Risiko Hagel und den Hopfenbau stärkt die Risikovorsorge der Landwirtschaft. „Baden-Württemberg ist bundesweit das erste Land, das mit einem Extern:Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung(Öffnet in neuem Fenster) den Extern:Obst- und Weinbau(Öffnet in neuem Fenster) im Land unterstützt und Versicherungsprämien gegen die Risiken ...
-
Vertrag in Sofia unterzeichnet Rheinmetall will Werk in Bulgarien bauenDetails
In Bulgarien soll eine neue Munitionsfabrik entstehen. Der Rüstungskonzern Rheinmetall baut damit seine Kapazitäten weiter aus, das Land will seine Verteidigungsfähigkeit steigern.
-
Kurioser Namensstreit »Likör ohne Ei« darf auch so heißenDetails
Ein Unternehmen aus Schleswig-Holstein verkauft »Likör ohne Ei« – und zog damit den Unmut eines Spirituosen-Verbands auf sich. Jetzt hat das Oberlandesgericht Kiel ein eideutiges Urteil gefällt.
-
Tigermücken-Bekämpfung im Winter?! Na klar! Eine wichtige Maßnahme, um sich auf den nächsten Sommer freuen zu können!Details
Die Stechmückensaison ist doch vorbei, oder etwa nicht? So ganz stimmt das leider nicht. Die wenigen noch an wärmeren Tage fliegenden geschlechtsreifen Stechmücken sterben in den kommenden Wochen vollständig ab. Allerdings haben sie bereits für die nächste Stechmückensaison im Frühjahr vorgesorgt. Ab Mitte September legen die weiblichen Tigermücken sogenannte Überwinterungseier ab. Diese haben eine ganz ...
-
Fangmengen in der Ostsee Wissenschaftler fordert Fangstopp von Dorsch und HeringDetails
Die Fischereiminister der EU beraten über die künftigen Fangmengen in der Ostsee. Ob die Beifänge künftig beendet werden sollen, ist umstritten: Die einen fordern ein Ende, die anderen hoffen auf Ausnahmen.
-
Reaktionen auf Geflügelpest Sorge vor der Vogelgrippe wächst wegen KranichzügenDetails
Derzeit sind besonders viele Wildvögel unterwegs. Fachleute rechnen daher damit, dass sich die Vogelgrippe in Deutschland weiter ausbreiten wird. Das Risiko für Ausbrüche in Geflügelbetrieben gilt als »hoch«.
-
Menschenhandel und Scam-Geschäfte TUI beendet Zusammenarbeit mit umstrittenem Geschäftspartner in KambodschaDetails
Mit Menschenhandel und Onlinebetrügereien soll der Unternehmer Chen Zhi Milliarden verdienen. Die USA ermitteln gegen ihn. Nun beendet der Reisekonzern TUI die Zusammenarbeit mit einer Tochterfirma in Kambodscha.
