Geschäftszeiten
-
Neuaufstellung Bahn-Aufsichtsrat beruft neue VorständeDetails
Ein neuer Bahnvorstand soll die Krise des Konzerns in den Griff bekommen. Ein Wechsel sorgt für besonders viel Aufregung.
-
Konjunktur Inflation sinkt im Oktober auf 2,3 ProzentDetails
Der Anstieg der Preise in Deutschland hat wieder etwas an Tempo verloren. Die Inflationsrate lag im Oktober um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Leitzins der EZB bleibt unverändert.
-
Herbstblues der Konjunktur Deutsche Wirtschaft stagniert, Arbeitslosenzahlen sinken nur leichtDetails
Die Wirtschaft in Deutschland ist im dritten Quartal kaum vorangekommen. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. In anderen Ländern der Eurozone lief es besser.
-
Albwerk verbindet Ausbildung und regionales Engagement: Multifunktionale Solarbank für den FiTalPark Bad DitzenbachDetails
Im Rahmen eines Ausbildungsprojekts hat das Albwerk den neuen FiTalPark in Bad Ditzenbach um eine innovative Solarbank erweitert und verbindet dabei die Förderung junger Talente mit nachhaltigem Engagement in der Region. Sowohl gewerbliche als auch kaufmännische Auszubildende des Unternehmens übernahmen dabei eigenverantwortlich vielfältige Aufgaben und trugen maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung bei. Bei der offiziellen Einweihung ...
-
Die Deutschen kaufen EU-weit am zweitmeisten Elektrogeräte, liegen bei der Sammlung aber auf den Schlussrängen: Deutsche Umwelthilfe fordert, Hersteller mehr in die Verantwortung zu nehmenDetails
Heute hat das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) neue Zahlen zum Vertrieb von Elektrogeräten und den Sammelmengen von Elektroschrott für das Jahr 2023 für alle EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland mit 38,9 Kilogramm pro Kopf und Jahr nach den Niederlanden die zweitmeisten Elektrogeräte im EU-Raum verkauft. Gleichzeitig erreichte Deutschland mit einer Sammelquote von ...
-
Astronomie »Vieles von dem, was wir Weltraumschrott nennen, ist nicht von uns«Details
Eine schwedische Astrophysikerin hat untersucht, wie der erdnahe Weltraum vor Beginn der Satelliten-Ära aussah. Zu ihrer Überraschung stellte sie fest: Da war etwas. Und von Menschen, ist sie überzeugt, stammt es nicht.
-
Zeitumstellung 2025 Die Winterzeit hat begonnenDetails
Die Uhren sind zurückgestellt! In Deutschland und den meisten Ländern Europas ist die Sommerzeit vorbei. Jetzt gilt für sechs Monate wieder die Normalzeit, auch Winterzeit genannt. Wie jedes Jahr ist das umstritten.
-
Plitsch-Platsch-Plansch-Tag im Thermalbad ÜberkingenDetails
Am Montag, den 27. Oktober 2025, lädt das Thermalbad Überkingen Familien zum beliebten Plitsch-Platsch-Plansch-Tag ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr steht Badespaß für Kinder und Erwachsene auf dem Programm. Als Besonderheit ist an diesem Tag die Sauna als Textilsauna geöffnet, sodass alle Besucher in Badebekleidung die Sauna nutzen können. Für die kleinen Gäste stehen zusätzlich ...
-
Mehrere Übernahmeinteressenten Warner Bros. Discovery könnte sich zum Verkauf stellenDetails
Der Medienriese Warner Bros. steht im Fokus potenzieller Käufer. Die Entscheidungen über seine Zukunft könnten auch für den bedeutenden Nachrichtensender CNN weitreichende Folgen haben.
-
Im Jahr 2024 Weltwetterorganisation meldet stärksten je gemessenen CO₂-Anstieg in der AtmosphäreDetails
Die Kohlendioxidmenge in der Atmosphäre hat im vergangenen Jahr so stark zugenommen wie noch nie. Forscher warnen vor einem beschleunigten Klimawandel und Extremwetter.
