Geschäftszeiten
-
Praxisnahe Einblicke in die Energiewende – Klimaschutzbeirat besucht Ritter Energie in DettenhausenDetails
Der Klimaschutzbeirat des Landkreises Göppingen hat am 14. Oktober 2025 im Rahmen seiner 20. Sitzung das Unternehmen Ritter Energie GmbH & Co. KG in Dettenhausen besucht. Ziel war es, den Mitgliedern des Beirats einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung nachhaltiger Energielösungen zu geben und den Austausch zwischen Politik, Handwerk und Wirtschaft zu fördern. Die Exkursion ...
-
ProSiebenSat.1 Media SEDetails
Die ProSiebenSat.1 Media SE ist nach der RTL Group die größte private TV-Sendergruppe in Deutschland. Kerngeschäftsfelder sind das werbefinanzierte Fernsehen sowie das Streamingangebot Joyn. Nach zuletzt genehmigtem Stand waren die MFE-MEDIAFOREUROPE N.V. mit einem Anteil in Höhe von 30,09 % der Kapitalanteile und die PPF IM LTD mit einem Anteil in Höhe von 15,01 % ...
-
Informationen des Fahrgastbeirats zum neuen Fahrplan: Sperrung des Ulmer Hauptbahnhofs und der FilstalbahnDetails
Ab dieser Woche sind die neuen Fahrpläne der Deutschen Bahn online, Fahrkarten können für Bahnverbindungen ab Mitte Dezember dann ebenfalls gebucht werden. Deshalb veröffentlicht der Göppinger Fahrgastbeirat bereits jetzt die von der Bahntochter „InfraGo“ geplanten Sperrungen wegen Sanierung, Stuttgart 21 und der Arbeiten für die Digitalisierung ab Dezember dieses Jahres. Laut Fahrplankonferenz des Verbands Region ...
-
Hausmittel für Regeneration – die Rolle des Massagesessels in der täglichen ErholungDetails
Für viele gehören anhaltende Muskelspannung und Bewegungsmangel zum Alltag. Selbst kurze Pausen reichen oft nicht aus, um Verspannungen und Müdigkeit zu lindern. Ein Massagesessel hilft dabei, Schritt für Schritt Spannungen zu reduzieren, die Regeneration zu unterstützen und echte Entspannung zu ermöglichen – genau dann, wenn du Zeit dafür hast. Er ist eine komfortable Lösung, die ...
-
Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«Details
Donald Trumps Abschottungspolitik kann ein Weckruf für die Europäer sein, sagt Wirtschaftsnobelpreisträger Philippe Aghion. Hier erklärt er, warum er für Deutschland optimistisch ist.
-
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnenDetails
Die meisten Menschen in Dänemark bezahlen mit Karte oder Handy. Trotzdem empfiehlt die Nationalbank ihren Bürgern nun wieder einen Bargeldvorrat anzulegen. Jeder sollte eine bestimmte Summe zu Hause lagern.
-
Auszeichnung in Stockholm Nobelpreis für Chemie geht an drei MaterialforscherDetails
Sie werden für die Entwicklung von Materialien ausgezeichnet, die etwa Kohlendioxid aus der Luft filtern können: Susumu Kitagawa, Richard Robson und Omar Yaghi gewinnen den diesjährigen Chemie-Nobelpreis.
-
Landrat Möller begrüßt Entscheidung der BundesregierungDetails
Landrat Möller zur Vereinbarung im Koalitionsausschuss zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur: “Nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz zum Ergebnis des Koalitionsausschusses i.S. Verkehrsinfrastruktur, wonach alle baureifen Projekte begonnen werden können, dürfte dem geplanten Spatenstich für den neuen Albaufstieg im Jahr 2027 nichts mehr im Wege stehen. Ich bin froh, dass die Bundesregierung Verlässlichkeit hergestellt hat und ...
-
Letzte Gelegenheiten für einen Museumsbesuch im Jahr 2025 im Alten BauDetails
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und auch im Museum im Alten Bau in Geislingen an der Steige wird es ruhiger. Doch bevor die Winterpause beginnt, gibt es noch einmal spannende Einblicke, kreative Inspiration und kleine Entdeckungen für Jung und Alt. Nur noch bis Sonntag, 2. November 2025, können Besucherinnen und Besucher die Türen ...
-
CDU Kreisvorsitzende Schweizer zu 35 Jahren Deutsche Einheit: Es gibt vieles in unserem Land, worauf wir gemeinsam stolz sein könnenDetails
"35 Jahre Deutsche Einheit heißt, 35 Jahre Triumph von Frieden und Freiheit über Diktatur und Trennung”, erklärt die CDU-Kreisverbandsvorsitzende und Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer anlässlich des 3. Oktober, des Ende dieser Woche bevorstehenden Tags der Deutschen Einheit. Schweizer betont aber auch, dass die Herausforderungen heute so groß sind wie lange nicht: „Es gibt vieles in ...
