Kulturbrigade
-
Till: Bebauungsplan ist überzogen: Konzentration aufs Brunnen-Areal – Ex-OB zeigt Verständnis für Bürger-ProtestDetails
„Im Kern geht es doch um die bauliche Entwicklung auf dem ehemaligen Brunnen-Areal in Jebenhausen“, so Guido Till. Der ehemalige Göppinger Oberbürgermeister hält die jetzt vorgestellte Idee für einen Bebauungsplan, der in Richtung Süden weit über die Grenzen des Brunnen-Grundstückes hinausgeht für weit überzogen. „So etwas möchte ich hier nicht haben“, so Till, der selbst ...
-
Trachten, Tanz und Teigtaschen: Großes Publikum beim traditionellen Fest der KulturenDetails
Vergangenes Wochenende lud der Integrationsausschuss der Stadt Eislingen zu einem internationalen Fest in die Stadthalle ein. Ein fröhliches Bühnenprogramm und ein vielfältiges Buffet gaben Einblicke in die Besonderheiten der einzelnen Kulturen. „Als Stadt der Vielfalt freuen wir uns, so viele Menschen mit verschiedenen Nationalitäten zusammen zu bringen - alle mit dem Ziel, hier eine neue ...
-
BWIHK-Umfrage zu Exporterwartungen: US-Markt stottert weiter – Indien als neuer Hoffnungsschimmer?Details
Die baden-württembergische Industrie blickt mit wachsender Sorge auf das Auslandsgeschäft. Laut aktueller IHK-Konjunkturumfrage haben sich die Exporterwartungen im Herbst erneut eingetrübt: 28 Prozent der Betriebe rechnen in den kommenden zwölf Monaten mit rückläufigen Ausfuhren, nur 24 Prozent erwarten ein Plus. 81 Prozent der Industrieunternehmen im Südwesten sind im Export aktiv – der Außenhandel bleibt damit ...
-
Veterinärin über Luxusausgaben für Haustiere »Im Umgang mit Tieren fehlt oft der gesunde Menschenverstand«Details
Übergewicht, Gelenkprobleme, kaputte Zähne: Vielen Haustieren geht es schlecht. Amtstierärztin Christina Bertram erklärt, welche Luxusdinge Hund und Katze wenig helfen und warum Veterinäre einen Tierführerschein fordern.
-
Klimapolitik in den USA Trump hebt strenge Umweltauflagen für Kupferhütten aufDetails
US-Präsident Donald Trump hat erneut eine Regelung seines Vorgängers Joe Biden rückgängig gemacht. Damit fallen für die Kupferproduzenten Freeport-McMoRan und Rio Tinto zentrale Umweltvorschriften weg.
-
Pariser Start-up Mistral AI »Wir wollen keine KI-Kolonie werden«Details
Arthur Mensch ist Mitgründer des französischen KI-Start-ups Mistral. Hier spricht er über die Crashgefahr an den Börsen, Europas Chancen im Wettlauf mit den USA und verspricht: »Wir arbeiten ausschließlich mit Nato-Verbündeten.«
-
Tierseuche Die Vogelgrippe breitet sich rasant aus – wie gefährlich ist das?Details
Zehntausende Hühner, Gänse und Puten müssen gekeult werden, Kraniche verenden. Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland derzeit stark aus. Was Sie zur Geflügelpest wissen sollten.
-
Licht an, Kamera läuft, Gift spritzt Giftschlangen beißen, reißen, sägenDetails
Manche Giftschlangen attackieren schneller, als man schauen kann. Jetzt hat ein Forscherteam mit speziellen Hochgeschwindigkeitskameras die rasanten Attacken untersucht.
-
Klimaschädliche Medikamente »Mit dem Rezeptblock haben Ärzte viel Macht«Details
Antibiotika, Schmerzmittel, Asthmasprays: Was Kranken hilft, schadet der Natur und dem Klima. Der Arzt Christian Grah erklärt, welche Mittel Probleme machen und was Ärzte und Patienten tun können.
-
Erleben. Entspannen. Entdecken – Der neue Gutscheinbuch.de Freizeitblock Baden-Württemberg Nord 2025/2026 als Begleiter durchs JahrDetails
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit erscheint die neue Auflage des Gutscheinbuch.de Freizeitblocks Baden-Württemberg Nord 2025/2026 – prall gefüllt mit hochwertigen 2für1-Gutscheinen und attraktiven Vergünstigungen für Ausflüge, Wellness und Kultur. Der Freizeit- und Erlebnisführer lädt auch in seiner neuesten Edition dazu ein, gemeinsam mit Familie, Freunden oder Partnern unvergessliche Erlebnisse zu genießen und dabei bares Geld zu sparen. ...
