Mode
-
Baurecht für neuen A8-Albaufstieg erteilt – Autobahn GmbH des Bundes beginnt mit Vorbereitung des größten Infrastrukturprojekts in Baden-WürttembergDetails
Nach Auskunft der Planfeststellungsbehörde im Regierungspräsidium Stuttgart sind beim Bundesverwaltungsgericht keine Klagen gegen den am 18.12.2024 erteilten Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der A8 zwischen Mühlhausen und Hohenstadt eingegangen. Die Klagefrist lief am 04.03.2025 ab. Mit dem Planfeststellungsbeschluss verfügt die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest über die öffentlich-rechtliche Baugenehmigung für den Ausbau des Albaufstiegs. Er beinhaltet den ...
-
Katholische Erwachsenenbildung – da wird mehr geboten als viele wissenDetails
Auch wenn es sich für außenstehende so liest: hier wird nicht der katholische Glaube vermittelt, hier wird nicht missioniert, die Veranstaltungen sind nicht nur für Katholiken und es werden alle Themen abgedeckt, von der Politik über die Soziologie bis zur Kultur. Die Katholische Erwachsenbildung (KEB) ist eine offene, staatlich geförderte Bildungseinrichtung. Die Katholische Erwachsenbildung ist ...
-
Bärlauch-Start in Baden-Württemberg: NABU warnt vor giftigen Doppelgängern – Auf intensiven Knoblauchgeruch achten und Schutzgebiete meidenDetails
Der erste Bärlauchduft liegt schon vielerorts in der Luft. Bärlauch (Allium ursinum), als wilder Knoblauch bekannt, gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist essbar. Wenn man seine Blätter zerkleinert, steigt ein aromatischer Knoblauchduft auf. Bärlauch ist zudem gesund: Das enthaltene Vitamin C stärkt beispielsweise das Immunsystem. In der Küche verfeinern die gehackten Blätter Pesto, Suppen ...
-
Beeindruckender Spendenerlös aus sozialem Weihnachtsmarkt 2024Details
Der soziale Weihnachtsmarkt in Süßen hat einmal mehr bewiesen, dass Gemeinschaft und Solidarität in unserer Stadt großgeschrieben werden. 19 Vereinen und Einrichtungen beteiligten sich daran, um in entspannter weihnachtlicher Atmosphäre Basteleien, Geschenkideen, Leckereien und natürlich eine große Vielfalt an Speisen und Getränken anzubieten. So wurden den vielen Besuchern ein paar schöne Stunden beschert. Ein besonderes ...
-
Start der Kampagne „Deine Fragen – Deine Zukunft!“ zur OB-Wahl 2025 in Geislingen an der SteigeDetails
Die OB-Wahl 2025 in Geislingen steht bevor und bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv an der politischen Debatte zu beteiligen. Mit der Kampagne "Deine Fragen - Deine Zukunft!", initiiert vom Stadtjugendring Geislingen e.V., wird eine innovative Beteiligungsplattform gestartet, die den direkten Austausch mit den Kandidierenden ermöglicht. Welche Themen sind für die Stadtentwicklung von ...
-
Social Media Analytics: Einblicke, Tools und Strategische VorteileDetails
Was ist Social Media Analytics? Social Media Analytics umfasst die Analyse von Daten aus sozialen Gesprächen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die bei der Geschäftsplanung helfen können. Die Analyse beinhaltet unter anderem das Verfolgen von Gesprächen, das Messen von Kampagnen und die Bewertung, wie sich soziale Aktivitäten auf Geschäftsergebnisse auswirken. Unternehmen, die exzellenten Kundenservice bieten, integrieren ...
-
Filstalexpress im Gespräch mit OB Kandidat Marius Hick – Hick: „Herausforderungen haben mich schon immer angespitzt“Details
Für Marius Hick, zurzeit Bürgermeister der Gemeinde Gingen, ist die Bewerbung um das Amt des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Geislingen an der Steige ein Ergebnis der eigenen Mentalität. Er sucht Herausforderungen und den langfristigen Erfolg. Er ist kompetent und selbstbewusst. Er setzt sich immer zu 100% für seine Aufgabe ein. Die Erfahrung und Kompetenz hat ...
-
B 10 alt/L 1214 neu Rückbau Eislingen Süßen: Verkehrsfreigabe Löwenkreuzung in SüßenDetails
Der Rückbau der B 10 alt/L 1214 neu zwischen Eislingen und Süßen wird derzeit umgesetzt, wobei vier auf zwei Fahrspuren rückgebaut werden. Die Löwenkreuzung in Süßen wird nun am 7. März 2025 für den Verkehr freigegeben. Der Abschluss der Gesamtmaßnahme ist voraussichtlich für Juli 2025 vorgesehen. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Anfang März
-
Änderungen im Bereich Energie: Trends und Lösungen für die ZukunftDetails
Die Energiebranche erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der sowohl von technischen Neuerungen als auch von politischen Entscheidungen beeinflusst wird. Mit klugen Strategien und innovativen Ideen wird die Zukunft der Energieversorgung neu definiert. Der Fokus liegt dabei auf Effizienz, Nachhaltigkeit und der Integration moderner Technologien. Experten betonen, dass es wichtig sei, vorhandene Potenziale zu nutzen und ...
-
Göppingen setzt auf NachhaltigkeitDetails
Die Stadt Göppingen bleibt weiter dran an Themen der nachhaltigen Entwicklung. Mit der Dienstanweisung „Richtlinien und Standards für eine nachhaltige, öko-soziale Beschaffung“ hat die Stadt einen Meilenstein gesetzt, um ökologische und soziale Verantwortung im Beschaffungsprozess fest zu verankern. Nach einem Jahr ziehen die Dienststellen der Stadtverwaltung Bilanz: Von fair gehandeltem Kaffee über umweltfreundliche Büromaterialien bis ...