Eltern-Kind
-
Britische Studie Herzerkrankungen können mit KI-Stethoskop offenbar besser erkannt werdenDetails
Nicht mehr nur der Arzt oder die Ärztin hört auf den Herzschlag, sondern auch eine künstliche Intelligenz: Ein Forscherteam hat das Potenzial eines neuartigen Stethoskops untersucht. Es könnte mehr Leben retten.
-
Eliteuniversität unter Druck Wegen Trump tötet Harvard nun wohl LabormäuseDetails
Nach monatelangen Attacken von Donald Trump startet Harvard ins neue Semester – mit strikten Sparmaßnahmen und verunsicherten Studierenden. Manche fürchten, die Universität könnte sich doch auf einen Deal einlassen.
-
Vom Untergang Trojas zur Gründung Roms – Lektürekurs „Ilias“ und „Aeneis“ startet im SeptemberDetails
Die Katholische Erwachsenenbildung (keb) Göppingen lädt interessierte Literatur- und Klassikbegeisterte ein zu einem Lektürekurs, der sich mit zwei großen Epen der Antike beschäftigt: Homers „Ilias“ und Vergils „Aeneis“. Der Kurs findet dienstags jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr statt – von 09. September 2025 bis 10. Februar 2026, insgesamt zehn Termine. Inhalt Wir erkunden die ...
-
Neuaufstellung im Verlag Wie die Burda-Kinder gegen den Niedergang kämpfenDetails
Die Kinder von Hubert Burda haben den Verlagskonzern aufgeteilt. Intern wird nun gerätselt: Wie sieht der Masterplan der Junioren aus? Hinter den Kulissen hat ein heftiges Ringen begonnen.
-
Spektakuläre Rüstung Die ersten Ankylosaurier hatten riesige Stacheln vom Nacken bis zur SchwanzspitzeDetails
Ankylosaurier sind für ihre Panzer bekannt. Doch ausgerechnet der früheste Vertreter der Gruppe wartete mit einer beispiellosen Rüstung auf. Forschende haben eine Vermutung, wozu sie gut war.
-
Vorform der Landwirtschaft Menschen haben schon vor 9200 Jahren Getreide mit Steinsicheln geerntetDetails
Ausgeklügelte Formen der Pflanzennutzung waren offenbar schon früher weiter verbreitet als bisher angenommen. Darauf deuten Werkzeuge und Pflanzenreste hin, die Forscher in Usbekistan entdeckt haben.
-
Trotz des Ausbaus erneuerbarer Energien China nimmt wieder mehr Kohlekraft ans NetzDetails
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt gilt als wichtiger Akteur im Kampf gegen den Klimawandel, löst sich aber nicht von dem klimaschädlichen Energieträger Kohle. Woran das liegen könnte.
-
Wirtschaftsreformen Handwerksverband warnt vor Wut auf die RegierungDetails
Nachwuchsmangel, Bürokratie, Steuern – auch das Handwerk hat in den vergangenen Jahren mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Jetzt wächst die Ungeduld.
-
Studie berechnet Gesundheitsfolgen Luftverschmutzung durch Öl und Gas verursacht jedes Jahr 91.000 vorzeitige Todesfälle in den USADetails
Schadstoffe wie Feinstaub beeinflussen Asthma, Frühgeburten und andere Gesundheitsrisiken. Nun berechneten Forscher, wie viele Menschen in den USA von dieser Verschmutzung betroffen sind.
-
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« abDetails
Die Arbeitgeber stoßen mit ihrem Plan für eine Kontaktgebühr in Praxen auf Widerstand. Ein Ärzteverband warnt: Das trifft die Ärmsten und kann gefährlich werden.
