Eltern-Kind
-
Erdbeben vor Kamtschatka Behörden in zahlreichen Ländern heben Tsunamiwarnung aufDetails
Die größte Erschütterung seit 2011 hat überschaubare Folgen: Das Erdbeben von Kamtschatka führte zu Überschwemmungen im äußersten Osten Russlands, in Japan verunglückte eine Frau auf der Flucht mit dem Auto tödlich. Der Überblick.
-
Digitale Denkpausen: Kleine Spielmomente entlasten den KopfDetails
Zwischen Meetings, privaten Verpflichtungen und der ständigen Erreichbarkeit bleibt den meisten Menschen heute nur noch wenig Raum für bewusste Erholung. In einem Alltag, der durch die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, suchen daher viele nach einfachen und leicht zugänglichen Wegen, um wenigstens kurzfristig zur Ruhe zu kommen. Kleine Spielmomente, welche die Konzentration fördern, sorgen für eine ...
-
Häfen in Deutschland Reiche fordert schnelleren Ausbau der InfrastrukturDetails
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat einen zu langsamen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland kritisiert. Bei einem Besuch in Hamburg machte sie dafür auch hohe Energiepreise und Sozialausgaben verantwortlich.
-
Partnerschaft mit Eurofighter-Lieferant Heidelberger Druck steigt ins Rüstungsgeschäft einDetails
Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der Rüstungsindustrie. Partner ist die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik.
-
Ein Preis für die Inklusion: Bodelschwingh-Schule Göppingen und Albert‑Schweitzer‑Schule erhalten Sonderpreis Inklusion beim Würth‑Bildungspreis 2025Details
Die Bodelschwingh-Schule Göppingen und die Albert-Schweitzer-Schule wurden für ihr gemeinsames Projekt „Göppinger Wunderhölzle“ mit dem Sonderpreis Inklusion beim diesjährigen Würth-Bildungspreis ausgezeichnet. Mit diesem Preis würdigt die Stiftung Würth herausragende Schulprojekte, die wirtschaftliches Denken mit sozialem Engagement verbinden. Das inklusive Projekt aus Göppingen überzeugte die Jury durch seine beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern beider Schulen ...
-
Quantum Azopt Erfahrungen 2025: Betrug von Benutzern aufgedeckt!Details
Krypto-Handelsplattformen haben den Krypto-Handel grundlegend verändert. Eine der beliebtesten Handelsplattformen im Internet ist Quantum Azopt . Sie unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Handelsplattformen. Quantum Azopt nutzt zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz und ist daher ein zuverlässiges System. Lesen Sie diesen Quantum Azopt -Testbericht bis zum Ende, um mehr über diese einzigartige Handelsplattform zu ...
-
Internationale Erfahrungen: Persönliche Horizonte erweitern und interkulturelle Kompetenzen entwickelnDetails
In einer immer stärker vernetzten Welt sind internationale Erfahrungen eine Investition in die persönliche und gesellschaftliche Zukunft. Die Möglichkeiten sind vielfältig - beispielsweise ein Auslandssemester, ein Praktikum oder Freiwilligendienst im Ausland oder auch ein längerer Auslandsaufenthalt zum Arbeiten. Ob für junge Menschen am Beginn ihrer Laufbahn oder für etablierte Fachkräfte, der Blick über den eigenen ...
-
Geplante Treffen mit AfD-Vertretern: CDU Göppingen gefährdet demokratische GlaubwürdigkeitDetails
Die Enthüllungen über ein geplantes Treffen der Mittelstandsvereinigung (MIT) der CDU Göppingen mit führenden Vertretern der AfD lassen tief blicken. Schon das Fernbleiben der CDU von Kundgebungen für Demokratie im Januar 2024 – damals nach dem Bekanntwerden der Remigrationspläne – hatte irritiert. Es war nicht das einzige Mal, dass die CDU und auch die Kreisvorsitzende ...
-
Ermittlungen in Bayern Zwei Verdächtige nach Skandal mit Covid-Medikamenten in U-HaftDetails
Sie sollen Paxlovid an Zwischenhändler auf dem Schwarzmarkt verkauft haben: Eine Gruppe um bayerische Apotheker wird verdächtigt, sich während der Coronapandemie illegal bereichert zu haben. Nun gab es erste Festnahmen.
-
Absage Kinderfest Holzheim am kommenden SamstagDetails
Mit großem Bedauern und mit schwerem Herzen hat sich die AG Kinderfest Holzheim der ausrichtenden Vereine und das Bezirksamt dazu entschlossen, angesichts der Wetterprognose das diesjährige Kinderfest am kommenden Samstag, 26.Juli, abzusagen. Das Holzheimer Kinderfest findet auf dem Rathausplatz in der Ortsmitte statt und wird deshalb ohne Festzelt gefeiert. Dies macht das Fest natürlich abhängig ...