Technologieprodukte

  • Aktuelle Trends bei alkoholischen Getränken – Zwischen Tradition und Innovation

    Die Welt der alkoholischen Getränke befindet sich in einem spannenden Wandel. Während Klassiker wie Wein, Bier oder Whisky weiterhin beliebt sind, erleben wir gleichzeitig ein starkes Aufkommen neuer Geschmacksrichtungen, Herstellungsverfahren und Konsumgewohnheiten. Besonders auffällig ist der Trend zur bewussten Auswahl: Konsumenten achten zunehmend auf Herkunft, Nachhaltigkeit, Inhaltsstoffe und den Alkoholgehalt. Dieser Wandel eröffnet sowohl für ...

    06-23

    Details
  • Greenpeace-Stellungnahme zur Stoffstrombilanzverordnung

    Mit der Stoffstrombilanzverordnung soll morgen im Bundeskabinett eine wirksame Regelung abgeschafft werden, um Stickstoff- und Phosphorüberschüsse in der Landwirtschaft zu erfassen und zu reduzieren. Eine verursachergerechte Kontrolle der Umwelt- und Gesundheitsbelastung durch Überdüngung wird damit unmöglich, warnt Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin Christiane Huxdorff: “Im Eilverfahren ohne Beteiligung von Bundesrat und Bundestag will die Bundesregierung hier

    06-23

    Details
  • Wasserstoff erleben, Zukunft spüren: Celebrate Hydrogen and HyLive im Landkreis Göppingen!

    Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende – wie vielfältig und innovativ der Landkreis Göppingen in diesem Bereich bereits aufgestellt ist, zeigt die Veranstaltung „Celebrate Hydrogen and HyLive“ am 26. Juni 2025. Im Rahmen der bundesweiten Woche des Wasserstoffs lädt die Wasserstoffregion Göppingen zum zweiten Mal gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen und der IONTRAK energy ...

    06-23

    Details
  • Aktuelle Studie: Wo Wasser im Land knapp werden könnte – 15 Landkreise in Baden-Württemberg übernutzen ihr Grundwasser

    Aktuelle Studie zeigt akute und strukturelle Probleme bei Grundwasser Klimakrise verschärft Konkurrenz Mehr Schutz für lebenswichtige Ressource In einigen Regionen Baden-Württembergs wird das Grundwasser knapp. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Die Untersuchung, die das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) im Auftrag des BUND durchgeführt hat, ...

    06-19

    Details
  • Erneut deutlich überzeichnete Biomasseausschreibung drängt zur Eile bei dringend benötigten Anpassungen am EEG

    Heute veröffentlichte die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Ergebnisse der ersten Biomasseausschreibung in 2025, welche noch nach den Bedingungen des alten EEG 2023 stattfand. Diese war, wie von der Branche prognostiziert, erneut mehrfach überzeichnet: Auf das ausgeschriebene Biomasse-Volumen von lediglich 187 Megawatt (MW) installierter Leistung wurden Gebote im Umfang von 543 MW eingereicht. Die Branche drängt nun ...

    06-19

    Details
  • Aktionstag am längsten Tag des Jahres: Welt-Giraffen-Tag in der Wilhelma

    Am längsten Tag des Jahres dreht sich in der Wilhelma alles um lange Hälse: Am 21. Juni wird nämlich der Welt-Giraffen-Tag gefeiert. An einem Stand direkt vor der Giraffen-Anlage informiert daher das Team der Wilhelmaschule über die eleganten Paarhufer. Kinder sind eingeladen, Giraffen-Masken zu basteln. Groß und Klein können außerdem an einem Quiz und am ...

    06-19

    Details
  • Neuer Trend: Speziell sportliche Singlebörsen – wie Bewegung das Liebesleben beflügelt

    In einer Welt, in der Lebensstile zunehmend individueller werden, wächst auch der Wunsch nach einem Partner, der zum eigenen Rhythmus passt – und das betrifft nicht nur Werte und Ziele, sondern auch den Alltag. Besonders sportlich aktive Menschen erleben immer wieder, dass gemeinsame Bewegung nicht nur Körper, sondern auch Herzen in Schwung bringt. Kein Wunder ...

    06-13

    Details
  • Neue Sonderausstellung zur Verwandtschaft der Ananas: Bromelien-Vielfalt in der Wilhelma

    Im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart ist ab sofort eine Sonderschau mit über 100 Bromelienarten zu bewundern. Präsentiert wird ein facettenreicher Querschnitt aus der über 2.500 Arten umfassenden Welt der in Mittel- und Südamerika beheimateten Bromeliengewächse. Viele sind an extreme Standorte angepasst – von kargen Wüsten bis hin zu üppigen Regenwäldern – und in der Lage, auf ...

    06-12

    Details
  • „Schützen–Befreien–Flüchten“ Kurzseminare im Rahmen der Ferien-Freizeitgestaltung durch die Stadt Süßen

    Das Schülerferienprogramm der Stadt Süßen im Jahr 2025 klingt äußerst sinnvoll und wichtig! Zahlreiche und hochinteressante Angebote die Einblick in verschiedene Freizeitbereiche bieten werden vorgestellt und sind schon buchbar. Auch ich kann „Pro bono publico“  dabei sein und werde   an mehreren Tagen meine Selbstschutzseminare unter dem Motto „Schützen–Befreien–Flüchten“ für Kinder anbieten. Pro bono publico ist ...

    06-09

    Details
  • Verantwortung übernehmen! Eislingen sollte mit gutem Beispiel vorangehen!

    “Wir wollen eine gute Zukunft für unsere Kinder, keinen Pleitestaat”, betonen die Stadträte der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat. Bis zu 6 Millionen Euro an Steuergeldern für eine Radröhre auszugeben, wenn eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer vorhanden ist, wäre unverantwortlich und dekadent. Selbstverständlich wäre die neue Unterführung neuer und schöner - aber dafür Geld zu ...

    06-09

    Details
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 21) Insgesamt 201 Artikel

©Urheberrechte 2009-2020Deutsches Netzwerk für Industrietechnologie      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap