Sport
-
An Braunkohletagebau in NRW Archäologen graben Trümmer eines britischen Weltkriegsbombers ausDetails
Im Rheinischen Revier suchen Archäologen meistens nach Spuren aus der Römerzeit. Doch am Tagebau Hambach sind nun Überreste eines britischen Militärflugzeugs geborgen worden – und menschliche Knochen.
-
Hirn-Computer-Schnittstelle Forschenden gelingt dank KI begrenztes GedankenlesenDetails
Über ein spezielles Implantat konnten US-Wissenschaftler das innere Gespräch von Versuchspersonen teilweise mithören – wenn die zuvor »chitty chitty bang bang« dachten. Noch ist die Fehlerrate allerdings hoch.
-
Notifizierungsprozess des Biomassepakets gestartet – ab jetzt zählt jeder TagDetails
Nach Informationen des Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) hat das Notifizierungsverfahren des Biomassepakets seitens der Europäischen Kommission offiziell begonnen. Wenn die neuen Regelungen in der kommenden Biomasseausschreibung im Oktober Anwendung finden sollen, muss der Genehmigungsprozess in gut einer Woche abgeschlossen werden. Die Verbände im HBB drängen daher auf eine schnelle Entscheidung und warnen vor dem Verlust dezentraler ...
-
Reutlingen: Unbekannte holen Schaf aus umzäunter Weide und trennen ihm den Kopf ab – PETA setzt 1.000 Euro Belohnung für Hinweise ausDetails
Tierquäler gesucht: Laut einer Polizeimeldung haben Unbekannte zwischen Montag und Dienstag ein Schaf aus einer Herde in Reutlingen geholt und getötet. Die 17 Tiere befanden sich auf einer umzäunten Weide in der Marie-Curie-Straße im Stadtteil Römerschanze. Der oder die Täter enthaupteten das Schaf, legten den Kopf nahe der Weide ab und ließen den Körper rund ...
-
Streit über hohe Geldsummen RBB-Verwaltungsrat wehrt sich gegen Schlesinger-UrteilDetails
Mehr als 18.000 Euro Ruhegeld soll der RBB Patricia Schlesinger zahlen – für nur einen Monat. Der Sender fordert hingegen Millionen von seiner Ex-Intendantin.
-
Technologische Trends im RC-Spielzeug: Was erwartet uns?Details
RC-Spielzeug ist längst nicht mehr nur eine Angelegenheit für Tüftlerinnen und Tüftler, sondern begeistert Menschen aller Altersgruppen. Die rasche Entwicklung moderner Technik hat dazu geführt, dass ferngesteuerte Fahrzeuge, Drohnen und Roboter immer leistungsstärker und nutzerfreundlicher werden. Gleichzeitig sorgen neue Fertigungsmethoden dafür, dass Materialien leichter sind und sich in ansprechende Formen gießen lassen. Auch die Elektronik ...
-
Umstrittene Polizeisoftware aus den USA Palantir weist Vorwürfe von Kritikern zurückDetails
Datenschutzbedenken und die politische Haltung von Mitgründer Peter Thiel lassen die Kritik an Palantir nicht verstummen. Nun hat das Unternehmen beteuert: Die Polizeidaten blieben in Deutschland und seien sicher.
-
Neue Wirtschaftsdaten Deutsche Exporte steigen trotz HandelsstreitDetails
Donald Trump macht es ihnen mit seiner Zollorgie nicht leicht. Trotzdem schließen Deutschlands Exporteure das erste Halbjahr mit einem leichten Plus ab. Die Ausfuhren in die USA gehen jedoch weiter zurück.
-
Streit über neue Kraftwerke Lausitz kämpft gegen Reiches »Südbonus« für BayernDetails
Schwarze Pumpe im Osten der Republik hat eine lange Tradition als Braunkohlestandort. Nun fürchten die Menschen dort, beim Bau neuer Gaskraftwerke übergangen zu werden.
-
Poppers und der Wirkstoff Amylnitrit: Wirkung, Anwendung und SicherheitDetails
Poppers – ein Begriff, der in der Party- und Clubszene längst etabliert ist. Doch was genau steckt hinter dem kurzen, intensiven Kick aus dem kleinen Fläschchen? Der Hauptwirkstoff vieler Poppers ist Amylnitrit, ein chemischer Stoff, der für die charakteristische Wirkung verantwortlich ist. Ursprünglich als Medikament entwickelt, hat Amylnitrit heute seinen festen Platz in der Freizeitkultur ...