Spiel
- 
									
									Neuer Schwung für die neue Saison: Kloster Lorch blickt 2025 mit Freude entgegenDetails
										Beim Pressetermin zum Saisonauftakt von Kloster Lorch am Donnerstag, 20. Februar, hielten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Alexandra Beerhalter, Leiterin des Organisationsteams in Kloster Lorch, und weitere Organisatoren einen Rückblick auf das Jahr 2024. Zugleich stellten sie die Highlights der kommenden Saison vor: Die Gäste erwartet ein ereignisreiches Jahr im Hauskloster der ...
 - 
									
									Immediate X Erfahrungen 2025: Betrug oder legitime Plattform? – Meinung der Benutzer!Details
										Immediate X ist eine webbasierte Handelssoftware, die entwickelt wurde, um das gesamte Handelsspiel zu verbessern und Händlern dabei zu helfen, erhebliche Gewinne zu erzielen. Die Plattform nutzt die neuesten Technologien wie künstliche Intelligenz und hochentwickelte Algorithmen, um detaillierte Marktanalysen durchzuführen, wichtige Daten wie Trends und Muster zu sammeln und präzise Händlersignale und Erkenntnisse bereitzustellen. Laut ...
 - 
									
									Getränkekartons: Deutsche Umwelthilfe bekräftigt Hinweis auf mögliches Verbot durch neue EU-Regeln und fordert mehr Einsatz für MehrwegDetails
										Neue EU-Verpackungsverordnung kann je nach Recyclingfähigkeit und Umfang des tatsächlichen Recyclings zu Produktverboten führen – auch von Getränkekartons Hinweise des Getränkekartonverbandes FKN zur hohen Recyclingfähigkeit ihrer Verbundverpackung lassen schlechte tatsächliche Recyclingquote außer Acht DUH fordert Pfand auf Getränkekartons für ein besseres Recyclingergebnis und Einwegabgabe zur Mehrwegförderung Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bekräftigt ihren Hinweis auf ...
 - 
									
									Geschlechter bei den Koala-Jungtieren im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart stehen fest: Junge & Mädchen – der Koala-Nachwuchs in der WilhelmaDetails
										Kurz vor Weihnachten haben die beiden im Juni 2024 zur Welt gekommenen Koala-Babys in der Wilhelma erstmals aus den Beuteln ihrer Mütter geblickt. Seitdem wurde viel über das Geschlecht der beiden Jungtiere gerätselt. Die Spekulationen haben nun ein Ende. Volker Grün, Leiter des Fachbereichs Zoologie in der Wilhelma und gleichzeitig Kurator der Australienwelt „Terra Australis“ ...
 - 
									
									Achtung Abzocke bei Krediten und Geldanlagen – Neues Informationsangebot der Verbraucherzentralen klärt aufDetails
										Buy Now Pay Later, Null-Prozent-Finanzierung oder der Schufa-freie Kredit – was nach einer unkomplizierten Finanzierung klingt, kann für größere Komplikationen sorgen und im schlimmsten Fall den Einstieg in die Verschuldung bedeuten. Um zu verhindern, dass vermeintlich einfache Lösungen die finanzielle Not verschlimmern, klären die Verbraucherzentralen mit einem umfassenden Informationsangebot über dubiose Geschäfte mit Krediten und ...
 - 
									
									Gedenkkundgebung „Nie wieder! Gegen das Vergessen.“Details
										Unter dem Titel „Nie wieder! Gegen das Vergessen.“ ruft der Verein Kreis Göppingen nazifrei e.V. zu einer Gedenkkundgebung anlässlich des Todestages von Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst am kommenden Samstag ab 10:00 Uhr auf dem Göppinger Marktplatz auf. Die drei Mitglieder der studentischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ wurden am 22. Februar 1943 wegen der ...
 - 
									
									Auf welcher Grundlage streiten wir? Debattenkultur in polarisierten Zeiten – Online-Vortrag von Dr. Simone Jung und Dr. Victor KempfDetails
										Di., 18.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr Ohne Anmeldegebühr Anmeldung über keb-goeppingen.de Die Soziologin, Journalistin und Buchautorin Dr. Simone Jung („Debattenkulturen im Wandel. Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart“, 2022) und der Philosoph Dr. Victor Kempf verfolgen die Fragestellung: „Was ist Öffentlichkeit und wie werden heute Debatten geführt? Wie können wir auf zivile Weise miteinander streiten ...
 - 
									
									Museum im Storchen: Ausstellung zu mechanischem BlechspielzeugDetails
										Die traditionsreiche Weihnachtsausstellung im Museum im Storchen steht diesmal ganz im Zeichen mechanischen Blechspielzeugs aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Autos, Motorräder, Eisenbahnen, Flugzeuge und Spielfiguren sind aus heutigen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts rattern, flitzen und fliegen sie als Miniaturausgaben über die Fußböden und durch die Lüfte. ...
 - 
									
									Baden-Württemberg überzeugt auf der BIOFACH mit regionalem GenussDetails
										Das Genießerland Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Messe BIOFACH in Nürnberg mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und Innovation. „Auf der BIOFACH sehen wir jedes Jahr viele Produktinnovationen in der Ökobranche. Mich freut es besonders zu sehen, wie gut die baden-württembergischen Unternehmen sich hier präsentieren. Das Land Baden-Württemberg hat das ambitionierte Ziel, den Ökolandbau bis zum Jahr 2030 auf ...
 - 
									
									Schnee schippen von der Steuer absetzen – So beteiligen Sie den Fiskus an den Kosten für den WinterdienstDetails
										Während sich die meisten Kinder über Schnee freuen, macht er den Erwachsenen oft mächtig Arbeit. Denn viele Mieter und Hauseigentümer trifft dann wieder die Räumpflicht auf Wegen und Straßen. Manchem Steuerzahler ist das frühe Aufstehen und der Griff zur Schneeschaufel jedoch zu mühsam oder er kann es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr tun. Was viele ...
 
