Spiel
-
Neue Schautafel bei Türkheim erinnert an die ehemalige Burg Bühringen oberhalb von Bad ÜberkingenDetails
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, wurde oberhalb von Bad Überkingen bei Türkheim eine neue Informationstafel zur ehemaligen Burg Bühringen eingeweiht. Rund 60 Interessierte aus Türkheim, Bad Überkingen und der Umgebung kamen, um mehr über die Geschichte der ehemaligen Burg zu erfahren. Ortsvorsteherin Beate Albrecht aus Türkheim, Bürgermeister Matthias Heim aus Bad Überkingen und Kreisarchäologe ...
-
Kugelstoßerin Anna-Maria Weber wurde für ihre Leistungen geehrt – Eintrag ins Goldene Buch der StadtDetails
Die Stadt Donzdorf würdigt die herausragenden sportlichen Erfolge von Anna-Maria Weber: Die 18-jährige Athletin trug sich im Rahmen einer Feierstunde im Bürgerhaus in Winzingen in das Goldene Buch der Stadt Donzdorf ein. Ortsvorsteher Markus Dannenmann und stellvertretende Bürgermeisterin Ulle Seimetz überbrachten die Glückwünsche der Stadt und sprachen ihre Anerkennung für die außergewöhnlichen Leistungen der jungen ...
-
Spanische Weihnachtslotterie mit Vertrauen bei Lottoland erleben – Ein Fest, das weit über Spanien hinaus begeistertDetails
Die spanische Weihnachtslotterie ist ein Ereignis, das jedes Jahr im Dezember Millionen Menschen fesselt. Seit mehr als zwei Jahrhunderten wird sie gefeiert und hat sich zu einem festen Bestandteil der spanischen Kultur entwickelt. Am 22. Dezember blickt die Welt nach Madrid, wenn die Ziehung in einer feierlichen Zeremonie stattfindet und Kinderchöre die Gewinnzahlen singen. Heute ...
-
TeckTalk mit Daniel Mall von der Firma EurotrampDetails
Weltmarktspitze in Sachen Trampolin – Daniel Mall über globalen Wettbewerb, familiäre Atmosphäre und olympischen Spirit Daniel Mall (Foto) ist einer von drei Geschäftsführern der Firma Eurotramp – dem Weltmarktführer im Trampolinbau mit Sitz in Weilheim. Was sein Unternehmen mit den Olympischen Spielen, mit Verantwortung im Mittelstand und mit ganz schön viel Know-how made in Schwaben ...
-
Mehr als 350.000 Menschen fordern Aspartam-Verbot – symbolische Unterschriftenübergabe an EU-KommissionDetails
Mehr als 350.000 Menschen fordern über eine Online-Petition ein EU-weites Verbot von Aspartam. Die Petition wurde von der französischen Krebsliga (Ligue contre le cancer), der Lebensmittel-App Yuka und der Verbraucherorganisation foodwatch gemeinsam gestartet. Die Unterschriften hat foodwatch heute mit einer Protestaktion in Brüssel symbolisch an die Europäische Kommission übergeben. Die Forderung: ein vorsorgliches Verbot des ...
-
US-Farmer in Panik Er hat Trump gewählt – jetzt fleht er den Präsidenten anDetails
China war Großeinkäufer von US-Sojabohnen. Doch diese Saison haben Abnehmer in der Volksrepublik kein Gramm bestellt. Viele Landwirte fürchten wegen des Handelskriegs um ihre Existenz.
-
Wegen Preisvorgaben Gucci, Chloé und Loewe – EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen LuxusmarkenDetails
Die Marken Gucci, Chloé und Loewe haben Läden und Onlinehändlern zu strenge Vorgaben zu Verkaufspreisen und Rabatten gemacht. Die EU-Kommission sieht dadurch die Verbraucher geschädigt. Die Strafen sind beträchtlich.
-
Machtkampf um Güterverkehr Gewerkschaft fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin NikuttaDetails
Bei der Bahn eskaliert nach SPIEGEL-Informationen der nächste Konflikt: Die Gewerkschaft EVG fordert die Abberufung von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. DB Cargo habe nur eine Zukunft, »wenn Frau Nikutta dort keine Zukunft mehr hat«.
-
100 Jahre JugendrotkreuzDetails
2025 feiert das Jugendrotkreuz seinen 100. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums zeigt die Stadtbibliothek Geislingen eine Wanderausstellung, die die historische Entwicklung eindrucksvoll belegt. Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK), der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), feierte im Frühjahr sein hundertjähriges Bestehen. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes betonte bei einem Festakt: „Ich danke allen ...
-
Mobile Fahrgast-Sprechstunde in S-BahnenDetails
Der Bundestagsabgeordnete und Bahnpolitiker Matthias Gastel konnte den Vorsitzenden der Geschäftsleitung der S-Bahn Stuttgart (DB Regio), Dr. Matthias Glaub, zu einer mobilen Sprechstunde in der S-Bahn gewinnen. Gemeinsam mit dem Stuttgarter S-Bahn-Chef lädt Gastel Fahrgäste zu einem Dialog während zwei Fahrten der Linie S1 am Mittwoch, 22. Oktober, ein. Interessierte können in den vorderen Fahrradbereich ...
