Online-Bildung
-
Mögliche Folgen des Klimawandels Schmelzende Gletscher könnten für mehr und explosivere Vulkanausbrüche sorgenDetails
Weltweit schmelzen Gletscher und Eiskappen schneller denn je. Laut einer Studie aus Chile könnten dadurch Hunderte aktuell ruhende Vulkane ausbrechen.
-
Ausgelassene Stimmung beim 24. Eislinger Stadtfest – Eislinger Bürgerinnen und Bürger füllten die Innenstadt mit Vielfalt, fröhlichen Gesichtern und FeierlauneDetails
Bei bestem Wetter genossen unzählige Besucherinnen und Besucher das Eislinger Stadtfest. Die Innenstadt füllte sich mit fröhlichen Menschen und ausgelassener Atmosphäre. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Eislingerinnen und Eislinger die Vielfalt ihrer Stadt beim großen Festumzug. „Die Eislinger sind Meister im Feiern“, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger beim Fassanstich am Freitag fest und lud alle ein, ...
-
B 466: Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle „Steighof“ in Lauterstein – Bauende verzögert sich voraussichtlich bis 14. Juli 2025Details
Die Bushaltestelle „Steighof“ an der B 466 in Lauterstein wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten gestalten sich aufwändiger als erwartet. Die Fertigstellung verzögert sich daher voraussichtlich bis zum 14. Juli 2025. Ersatzbushaltestellen sind weiterhin eingerichtet. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Die beiden Haltestellen „Steighof“ in Lauterstein können nicht wie ursprünglich berichtet am Mittwoch, 9. Juli 2025, ...
-
Mineralwasser-Rückruf wegen Keimbelastung: foodwatch fordert Offenlegung aller Messdaten von Skandal-KonzernDetails
Rückruf von Edeka-, Netto- und Marktkauf-Mineralwasser wegen Keimbelastung Hersteller gehört zur Alma Group – in Frankreich wegen illegaler Filterung vor Gericht foodwatch: Behörden und Unternehmen müssen alle Messwerte offenlegen Aufgrund von Keimbelastungen ruft die Roxane GmbH mehrere Mineralwasser-Sorten zurück – betroffen sind Produkte bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount. Der Fall hat aus Sicht ...
-
Geplantes Bürokratieabbaugesetz für Kommunen bringt wichtige Impulse – auch für die WirtschaftDetails
Betriebe warten oft monatelang auf Genehmigungen – schlankere Verfahren auf kommunaler Ebene können einen echten Unterschied machen Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) sieht in dem geplanten Regelungsbefreiungsgesetz der Landesregierung ein längst überfälliges Signal: „Weniger Bürokratie in den Kommunen kann der entscheidende Hebel sein, um Verwaltungen effizienter zu machen – und Unternehmen endlich wieder Luft ...
-
KI-Chiphersteller Nvidia knackt Vier-Billionen-MarkeDetails
Künstliche Intelligenz boomt und damit die Aktien von Nvidia. Als erstes Unternehmen weltweit ist der Chipkonzern an der Börse mehr als vier Billionen US-Dollar wert – zumindest kurzzeitig.
-
Möglicher Milliardendeal Ferrero will offenbar WK Kellogg übernehmenDetails
Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero hat laut einem Medienbericht großes Interesse an WK Kellogg. Die Aktien des US-Unternehmens legten nachbörslich stark zu.
-
Betrugsprozess Insolvenzverwalter wirft Wirecard »enorme Geldverbrennung« vorDetails
Eine zentrale Frage im Wirecard-Prozess ist, ob das Unternehmen echtes Geld verdient oder seine Geschäfte erdichtet hat. Laut Insolvenzverwalter lebte der Dax-Konzern von Krediten.
-
Feindliche Übernahme UniCredit ist jetzt größter Commerzbank-AktionärDetails
Die italienische Großbank UniCredit lässt sich von den negativen Signalen aus dem Commerzbank-Hochhaus in Frankfurt am Main nicht beeindrucken.
-
Geldpolitik Trump-Berater Hassett vergrößert seine Chancen auf Fed-ChefpostenDetails
Einige Tage war es jetzt still um den Konflikt zwischen Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell. Doch das heißt nicht, dass der US-Präsident nicht weiter fleißig an seinem Stuhl sägt.