Mode
-
Nach Wünschen von Donald Trump Coca-Cola bringt Cola mit Rohrzucker auf den US-MarktDetails
Statt Maissirup forderte Donald Trump in den USA eine Coca-Cola mit echtem Zucker. Dem kommt das Unternehmen nun offenbar nach: Ab Herbst soll es eine neue Produktvariante geben.
-
Regional große Unterschiede Die Pflege wird für Heimbewohner und ihre Familien immer teurerDetails
Für Pflegebedürftige werden die finanziellen Belastungen immer größer. Je nach Bundesland sind die Belastungen sehr unterschiedlich.
-
Kurswechsel in der Ernährungspolitik Berater fordern von Agrarminister Rainer Steuersenkung auf FleischalternativenDetails
»Leberkäs statt Tofu-Tümelei«, so hatte CSU-Chef Söder den neuen Landwirtschaftsminister Alois Rainer angekündigt. Nun melden sich dessen offizielle Regierungsberater zu Wort und fordern mehr Anreize für Fleischersatzprodukte.
-
Studie in Hochrisikoumgebung Nur jeder Zweite wäscht nach Toilettengang die HändeDetails
Viele Menschen verzichten nach dem Verrichten der Notdurft aufs Händewaschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Dabei können Wasser und Seife hygienische Wunder wirken – und zwei gesummte »Happy Birthdays«.
-
Verloren gegangene Sendungen Verbraucherschützer bieten Tool für Post-Beschwerden anDetails
Sie haben ein Problem mit einer Postsendung, wissen aber nicht, an wen Sie sich damit wenden sollen? Dieses Werkzeug der Verbraucherzentralen kann helfen.
-
BoB NewsDetails
➢ Bürgerhockrückblick Von allen Seiten erhielten wir ausschließlich positive Rückmeldungen zu dieser Veranstaltung. Besonders hervorgehoben wurde die gemütliche Location im Kirchpark, die zu einer lauschigen Sommernachtsatmosphäre beigetragen hat. Durch die Veranstaltung konnten wir einen Gewinn von 2.370 € erwirtschaften. BoB und Kundenbeirat des Dorfladens waren sich einig, dass dieser Betrag vom Boller Töpfle auf 5.000 ...
-
Folgen des Massentourismus Barcelona will Zahl der Kreuzfahrtschiffe bis 2030 deutlich senkenDetails
Seit Jahren kämpft Barcelona mit »Overtourism«. Nun nutzt die Stadt die Erneuerung des Hafens, um aktiv dagegen vorzugehen. Schon bald sollen weniger Touristen auf Kreuzfahrtschiffen ankommen, als es heute der Fall ist.
-
Deutsche Bahn Lokführer fordern Entlassung von Bahn-Chef LutzDetails
Spekulationen über die Ablösung von Bahn-Chef Richard Lutz gibt es schon länger. Jetzt fordert die Lokführergewerkschaft GDL die Entlassung des Managers. Doch der will weitermachen und verweist auf erste Erfolge.
-
Folgen des Massentourismus Barcelona will Zahl der Kreuzfahrtschiffe bis 2030 deutlich senkenDetails
Seit Jahren kämpft Barcelona mit »Overtourism«. Nun nutzt die Stadt die Erneuerung des Hafens, um aktiv dagegen vorzugehen. Schon bald sollen weniger Touristen auf Kreuzfahrtschiffen ankommen, als es heute der Fall ist.
-
Mehr Wagniskapital fließt in den Süden Bayern sticht Berlin als Start-up-Hochburg ausDetails
Berlin galt lange als Gründer-Hotspot. Doch nun wird die Hauptstadt laut einer Analyse von Bayern überholt: Dort ziehen Start-ups immer mehr Geld von Investoren an, die vor allem auf zwei Trends setzen.