Lebensmittel
-
Greenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würden Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kostenDetails
Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit bis zu 835 Milliarden Euro an zusätzlichen Spritkosten. Das zeigt die neue Greenpeace-Recherche “Teurer U-Turn”, die vor dem Treffen zwischen der europäischen Autoindustrie und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an diesem Freitag veröffentlicht wird. ...
-
Entwurf des Arbeitsministeriums Gutverdiener sollen bald höhere Sozialbeiträge zahlenDetails
Union und SPD streiten seit Wochen über die Ausgestaltung des Sozialstaats. Das Ministerium von Bärbel Bas hat nun einen Entwurf erstellt, der mehr Geld in die Kassen spülen würde. Das Dokument liegt dem SPIEGEL vor.
-
10. Zähringer Markt – Weilheim historisch erlebenDetails
Mittelalterliches Markttreiben mit Musikdarbietung und Zauberei, Darstellern von Alltagsszenen und Schwertkämpfen, altertümlicher Spielestraße, Riesenseifenblasen und einem Erzähltheater für Kinder. Der 10. Zähringer Markt findet am Samstag, 27. September 2025 von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz zwischen Rathaus und Peterskirche in Weilheim an der Teck statt. In der Weilheimer Altstadt werden
-
Hypothekendarlehen Warum Baukredite in Deutschland trotz Topbonität nur Mittelmaß sindDetails
Hauskäufer in Deutschland zahlen mehr Zinsen als in Spanien oder Frankreich. Dabei profitieren heimische Banken von besonders günstigen Konditionen.
-
A23a Größter Eisberg der Welt zerbrichtDetails
Bereits vor Jahrzehnten hat sich A23a vom antarktischen Festland gelöst, nun zerfällt der riesige Eisberg rapide in einzelne Brocken. Forschende sagen voraus, dass er schon bald ganz verschwunden sein könnte.
-
Gefahr invasiver Arten Behörden warnen vor mysteriösen Saatgutpäckchen aus ChinaDetails
In deutschen Briefkästen landen immer wieder unbestellte Päckchen mit Saatgut. Behörden warnen vor invasiven Arten und rätseln über die Hintergründe der oft aus China stammenden Sendungen.
-
Märkte im Blick: Europa stabilisiert, Schweiz legt massiv zu – Ausfuhren in die USA und nach China deutlich gesunkenDetails
Die aktuelle Außenhandelsstatistik zeigt eine klare Botschaft: Baden-Württemberg kann sich nicht länger auf die bisherigen Exportstützen USA und China verlassen. So sind die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten im ersten Halbjahr 2025 um rund zehn Prozent zurückgegangen und damit das zweite Jahr in Folge deutlich geschrumpft. Besonders betroffen sind die für den Südwesten so zentralen ...
-
Heimliche Beziehung zu Mitarbeiterin Wie die Affäre des Nestlé-Chefs den ganzen Konzern in die Bredouille bringtDetails
Die verheimlichte Beziehung zu einer Mitarbeiterin kostet nicht nur Nestlé-Chef Freixe seinen Job, sondern gefährdet auch das Ansehen des Aufsichtsratschefs. Gerüchte um die Affäre soll es schon länger gegeben haben.
-
Nach Abgang von Tomasz Kurianowicz »Berliner Zeitung« bekommt neuen ChefredakteurDetails
Unter Verleger Holger Friedrich kommt die »Berliner Zeitung« nicht zur Ruhe. Nun geht auch Chefredakteur Tomasz Kurianowicz, sein Nachfolger steht bereits fest.
-
Entlastung für die Reisekasse Ab Frankfurt können Sie bald wieder mit Literflaschen im Handgepäck fliegen (wenn Sie den richtigen Scanner erwischen)Details
Die Zeiten, in denen an Flughäfen Dutzende Menschen vor dem Sicherheitscheck große Mengen Wasser auf Ex trinken, könnten bald vorbei sein. Neue Scanner können auch größere Mengen Flüssigkeit von Sprengstoff unterscheiden.
