Intelligente KI

  • SPD-Fraktion zu Weihnachten und zum Jahreswechsel: Dankeschön an die Bürgerschaft, an BM und Verwaltung – und auf ein kommendes Jubiläumsjahr mit Fortschritten für unsere Gemeinde !

    Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel blicken wir als aus der Bürgerschaft gewählte SPD-Gemeinderatsfraktion dankbar auf das  Jahr 2024 zurück und richten den Blick auf ein neues Jahr 2025, in welchem wir uns kraftvoll für ein fortschrittliches, soziales und miteinander schaffendes Salach einsetzen werden. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich 2024 gemeinsam mit den im Gemeinderat vertretenen Kräften ...

    12-19

    Details
  • Land investiert in wegweisende Halbleitertechnologie

    Das Land investiert 4,35 Millionen Euro in wegweisende Halbleitertechnologie und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit und technologische Resilienz des Landes. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Weiterentwicklung der Forschungsinfrastruktur des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik (IAF) in Freiburg mit 4,35 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). „Die Förderung ermöglicht ...

    12-19

    Details
  • Kindertageseinrichtungen, Horte und Schülerbetreuungen

    In der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember wurde eine Erhöhung der Verpflegungsentgelte für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Horten und Schülerbetreuungen beschlossen. Hier eine Übersicht über die neuen Preise pro Kind bzw. pro Schüler: Bei Teilnahme am Essen an einem Tag in der Woche belaufen sich die Kosten auf 20,80 Euro pro Monat, bei zwei Tagen in der ...

    12-18

    Details
  • Besonderer Schmuck für Diegelsberger Christbaum

    Die Kindergartenkinder des Uhinger Stadtteils schmücken die Zweige mit selbstgebastelten Kugeln. Die 18 Mädchen und Jungen des Kindergartens im Uhinger Stadtteil Diegelsberg haben kürzlich dazu beigetragen, dass der von der Stadt Uhingen aufgestellte Christbaum bei der Dorfmitte an der Krapfenreuter Straße noch schöner ist. Kürzlich hängten 12 Kinder selbstgebastelten Weihnachtsschmuck auf. Dabei handelt es sich ...

    12-18

    Details
  • Die Ernährungswende ist nicht verhandelbar: Slow Food Deutschland setzt sich für einen fairen Welthandel und nachhaltige Lebensmittelsysteme ein, die Menschen und Umwelt gleichermaßen schützen.

    Mit den aktuellen Entwicklungen in der Politik gerät auch die Ernährungswende zunehmend in Hintertreffen. Obwohl die Schäden, die industrielle Lebensmittelsysteme auf die Planeten- und Menschengesundheit sowie auf natürliche Ressourcen wie Böden und Gewässer verursachen, nicht zu übersehen sind, wird die Wende zu einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion nur noch als Kostenfaktor und Wachstumsbremse wahrgenommen. Dabei stellen die ...

    12-18

    Details
  • Gesundheitsamt: Amtsleiter Dr. Heinz Pöhler in den Ruhestand verabschiedet – Dr. Nadja Mürter als Nachfolgerin bestellt

    Dr. Heinz Pöhler wurde vor kurzem im Hohenstaufen-Saal des Landratsamts feierlich verabschiedet und wird Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten. Er leitete über 21 Jahre das Gesundheitsamt im Landratsamt Göppingen. Dr. Pöhler studierte Medizin an der Universität Ulm. Danach folgten Stationen als Assistenzarzt in Weiterbildung im Psychiatrischen Landeskrankenhaus Bad Schussenried und im Neurologischen Rehabilitationskrankenhaus ...

    12-12

    Details
  • Verbraucherschutz: Weihnachtsbäume aus dem Land sehr beliebt

    Minister Peter Hauk wirbt für den Kauf von heimischen Weihnachtsbäumen. Herkunfts- und Qualitätszeichen helfen dabei, den idealen Weihnachtsbaum in Premium-Qualität aus der Region zu finden. „Wir beobachten, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Weihnachtsbäume früher und in größerer Zahl kaufen. Jeder hat dabei seine eigenen Vorstellungen in Hinsicht auf Wuchs, Größe und Form. Er darf nicht ...

    12-11

    Details
  • Landesmobilitätsgesetz konterkariert Bürokratieabbau und belastet Wirtschaft

    Handwerk BW kritisiert das Verkehrsministerium für einen erneuten Versuch, im Rahmen des geplanten Landesmobilitätsgesetzes neue Bürokratie und Kostenbelastungen aufzubauen. Die nun doch wieder geplante Ausweitung des Gesetzes um Maßnahmen wie Citymaut und Arbeitgeberabgabe, die nicht Teil des ursprünglichen Entwurfs waren, führt zu neuen Erschwernissen für die Wirtschaft und widerspricht fairen Verfahren. „Es ist nicht hinnehmbar, ...

    12-06

    Details
  • Kommentar: Kreismitarbeiter*innen ins Gebäude der ehemaligen Helfensteinklinik!

    Aktuell arbeiten 90 Mitarbeitende des Landratsamts in 5 Nebenstellen in Geislingen. Zurzeit verteilen sie sich auf folgende Standorte: Schillerstraße 2, MAG Straßenverkehrsamt / Zulassungsstelle Kreisjugendamt Gartenstraße 13 Amt für Vermessung und Flurneuordnung Amt für Finanzen und Beteiligungen Holzverkaufsstelle Schubartstraße 20 Amt für Vermessung und Flurneuordnung Parkstraße 2 Kreissozialamt Eybstr. 16, ehem. Helfenstein Klinik Pflegestützpunkt Warum ...

    12-04

    Details
  • Gemeinde Salach beschließt neue Grundsteuer-Hebesätze ab 2025

    Die Gemeinde Salach hat im Rahmen der Grundsteuerreform die Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab dem 1. Januar 2025 neu festgelegt. Dies war notwendig, um die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts und die darauf aufbauende Neuregelung des Landes Baden-Württemberg umzusetzen. Ziel der Reform ist es, eine verfassungskonforme und gerechte Grundlage für die Erhebung der Grundsteuer ...

    12-04

    Details
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 15) Insgesamt 150 Artikel

©Urheberrechte 2009-2020Deutsches Netzwerk für Industrietechnologie      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap