Bild vergrößern

Güterzüge auf dem Rangierbahnhof Maschen bei Hamburg: 200 Millionen Euro mehr

Foto: Marcus Brandt / dpa

data-area="text" data-pos="24">

Schnieder versucht zwar,die Mehrkosten zu kompensieren und hat dafür das »Gesetz zur Abmilderung des Trassenentgeltanstiegs« ersonnen. Industrievertreter halten den derzeit kursierenden Entwurf aber für nicht ausreichend,um die Unternehmen wirklich zu schützen.

Es würden für die Betriebe trotzdem noch Mehrkosten von fast 200 Millionen Euro übrig bleiben,hat ein großes niedersächsisches Chemieunternehmen berechnet. »Der Eindruck entsteht,als würde die Koalition ihren Verrechnungstrick zur finanziellen Unterstützung der Bahn nun die deutsche Industrie bezahlen lassen«,sagt der Cheflobbyist des Unternehmens.

Noch mehr Wirtschaft für SPIEGEL-Abonnenten

Als Abonnentin oder Abonnent von SPIEGEL+ haben Sie die Möglichkeit,manager+ zum Vorteilspreis dazuzubuchen. Darin enthalten sind alle Inhalte von manager magazin+ und Harvard Business manager+. Damit ist es das ideale Abo für alle,die tiefe Einblicke in die deutsche Wirtschaft,die Chefetagen großer Unternehmen und in die spannendsten Start-ups suchen. Jetzt flexibel upgraden: Sichern Sie sich manager+ für nur 2 Euro pro Woche!

Jetzt abonnieren

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte 2009-2020Deutsches Netzwerk für Industrietechnologie      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap