Digital-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren
2025-09-04 HaiPress
Einmal im Monat bietet das Seniorennetzwerk Göppingen eine kostenlose Digital-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren an. Ehrenamtlich Engagierte beantworten im Rahmen der digitalen Teilhabe Fragen zur digitalen Technik.
Nicht nur Smartphones,sondern auch der Umgang mit Notebooks und Tablets rücken dabei in den Fokus. Ziel ist es,den Umgang mit Smartphone,Tablet & Co zu unterstützen und so die Akzeptanz für Neuerungen zu erhöhen. Bei Kaffee und Gebäck bringen die Ehrenamtlichen ihre Erfahrung und ihr Wissen ein und beantworten Fragen rund um die Funktionen von Smartphones & Co. Smartphones & Co sind im Alltag nicht mehr wegzudenken. Oftmals sind es nur Kleinigkeiten,die den Umgang erschweren – egal,ob man erste Erfahrungen mit der Technik hat oder diese bereits alltäglich nutzt. Für viele Seniorinnen und Senioren sind auch die vielfältigen Anwendungen und Funktionen der modernen Geräte interessant. Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Geräte mit,sodass die Ehrenamtlichen Fragen direkt vor Ort beantworten können. Dieses Mal gibt es außerdem einen zusätzlichen Service: Es wird gezielt Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung der neuen Bürger-App „BürgerStimme“ gegeben. Interessierte Seniorinnen und Senioren erhalten praktische Hilfe direkt vor Ort und können ihre Fragen zur App stellen. Dazu sollte man seinen per Post zugesandten Registrierungsbrief mitbringen,darin sind die entsprechenden Zugangsdaten enthalten.
Termin und Anmeldung
Die Digital-Sprechstunde findet am Mittwoch,17. September,von 14:30 bis 16:30 Uhr,im Bürgerhaus,Kirchstraße 11,statt. Um Anmeldung wird gebeten: 07161 650-55841,Senioren@goeppingen.de.
PM Stadtverwaltung Göppingen