Die Zentralküche Göppingen sorgt für gesunde Verpflegung in Kitas

2025-09-04 HaiPress

Mit viel Engagement sorgt die Zentralküche der Stadt Göppingen dafür,dass in insgesamt 18 Gruppen der städtischen Kindertageseinrichtungen rund 360 Kinder täglich mit frischem,regionalem und ausgewogenem Mittagessen versorgt werden.

Die Zentralküche,die im Stauferpark neben der gleichnamigen Stauferparkschule angesiedelt ist,gehört zum Servicecenter (Sachgebiet 531) des Fachbereichs Bildung und Soziales und wird von Monika Schmidt geleitet. Vier feste Mitarbeiterinnen sowie zwei Aushilfen kümmern sich zusammen mit der Küchenleitung in zwei Nebenräumen sowie einer Hauptküche um die Zubereitung der warmen Speisen,während stadteigene Fahrer diese in speziellen Thermoports im Nachgang an die Kindertageseinrichtungen verteilen.

Das Engagement der Zentralküche wurde nun durch eine bedeutende Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gewürdigt. Die Zentralküche Göppingen hat als eine von wenigen kommunalen Küchen die strengen Kriterien der DGE erfüllt und wurde offiziell Anfang des Jahres 2025 erneut zertifiziert – ein Zeichen für höchste Qualität in der Kinderverpflegung. Die Zertifizierung bestätigt,dass die Zentralküche alle Anforderungen an eine gesunde,ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erfüllt. Auf Anfang des nächsten Jahres wird die Zentralküche für weitere zwei Jahre von der DGE rezertifiziert.

Doch was genau bedeutet diese Auszeichnung? Die DGE-Zertifizierung für Verpflegungseinrichtungen basiert auf einem umfassenden Prüfverfahren. Dabei werden unter anderem die Qualität und Häufigkeit der verwendeten Lebensmittel,die Speiseplanung und Speiseherstellung sowie das Hygienemanagement und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben bewertet. Ein Schwerpunkt im Allgemeinen liegt auf der Umsetzung der DGE-Leitlinien,die sich an den ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin orientieren.

Das Ziel ist es,einen Beitrag zur Förderung einer gesunden Ernährung und nachhaltiger Essgewohnheiten der Kinder zu leisten. Pro Woche stehen jeweils einmal Vollkornprodukte,Fisch,Rind- bzw. Putenfleisch,Kartoffelgerichte und Linsenspeisen auf dem Speiseplan. Zusätzlich gibt es jeden Tag unterschiedliches Gemüse,an drei Tagen in der Woche frisch zubereitetes Obst sowie Milchprodukte zweimal wöchentlich.

Die Zentralküche Göppingen trägt somit maßgeblich dazu bei,Kindern eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen,die essenziell für ihre Entwicklung und Gesundheit ist. Das Team vor Ort freut sich über die DGE-Zertifizierung und sieht diese als Bestätigung für die täglich geleistete Arbeit. Mit dem Fokus auf frische,regionale Zutaten und der Einhaltung strenger Qualitätsstandards setzt die Zentralküche Göppingen einen wichtigen Akzent für eine gesunde und nachhaltige Kinderverpflegung in der Stadt.

PM Stadtverwaltung Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte 2009-2020Deutsches Netzwerk für Industrietechnologie      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap