Alamannenmuseum Ellwangen: Szenische Lesung mit Leslie Roehm am Tag des offenen Denkmals am 14.9.2025

2025-09-04 HaiPress

Aus Anlass des Tags des offenen Denkmals bietet das Ellwanger Alamannenmuseum am Sonntag,14. September,um 14.30 Uhr eine szenische Lesung mit der Schauspielerin Leslie Roehm unter dem Titel „Archäologinnen * auf den Spuren der Vergangenheit“ an.

Die spannende Arbeit als Ausgräberinnen und Forscherinnen machte Archäologinnen in der Vergangenheit zu Pionierinnen. Doch auch heute behaupten sich Frauen in der einstigen Männerdomäne,geben der Wissenschaft neue Impulse und schenken uns wertvolle Erkenntnisse über die Vergangenheit. Den steinigen Weg,den sie beschritten und mit welchen Unwägbarkeiten sie bis heute kämpfen,darum geht es in der szenischen Lesung von Schauspielerin Leslie Roehm,die Geschichten dieser Protagonistinnen lebendig werden lässt.

Hierbei kommen auch Archäologinnen,die in enger Verbindung zum Alamannenmuseum stehen,zu Wort. Aus Anlass des Tags des offenen Denkmals ist der Eintritt frei. Das Museum ist von 13-17 Uhr geöffnet,von 13-17 Uhr ist auch die benachbarte Nikolauskapelle geöffnet. Das Museum ist im denkmalgeschützten Gebäude der mittelalterlichen Nikolauspflege von 1593 untergebracht. Das Motto des diesjährigen Denkmaltags heißt „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“.

Die mittlerweile größte Kulturveranstaltung Deutschlands wird seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert,die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter Tel. 07961/969747 und im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen. de und www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Alamannenmuseum Ellwangen Haller Straße 9 73479 Ellwangen Telefon +49 7961 969747 Telefax +49 7961 969749 alamannenmuseum@ellwangen.de www.alamannenmuseum-ellwangen.de

Foto (Jan Merkle): Die Schauspielerin Leslie Roehm entführt die Besucher des Ellwanger Alamannenmuseums am Tag des offenen Denkmals in die Arbeitswelt von Archäologinnen,darunter solche,die in enger Verbindung zum Alamannenmuseum stehen

PM Alamannenmuseum Ellwangen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte 2009-2020Deutsches Netzwerk für Industrietechnologie      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap