Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest
2025-07-03 HaiPress
Der Stadtbezirk Bezgenriet feiert am Samstag,12. Juli,sein Kinderfest. Die Vereine und örtlichen Organisationen werden einen bunten Festzug bieten. Nach der Festrede von Oberbürgermeister Alex Maier und dem gemeinsamen Singen des Maientagliedes „Geh aus mein Herz und suche Freud“ beginnen die Vorführungen der Kinder auf der Festwiese.
Das Kinderhaus Sonnenschein,der Naturkindergarten und die Grundschule Bezgenriet haben ein unterhaltendes Programm für die Vorführungen vorbereitet. Die Bewirtung hat der Turnverein Bezgenriet übernommen.
Programm am Samstag,12. Juli:
7 Uhr: Einläuten des Kinderfestes durch die Kirchenglocken beider Kirchen
10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche,Schopflenberg
13 Uhr: Aufstellen des Festzuges beim Schulhaus im Pfarrgarten
13:30 Uhr: Beginn des Festzuges
Festzugsweg:
Im Luchten,Badstraße,Hattenhofer Straße bis Gebäude 43,zurück über die Hattenhofer Straße,Waldstraße,Festplatz
Nach der Ankunft auf dem Festgelände wird das Kinderfest durch Oberbürgermeister Alex Maier eröffnet. Im Anschluss gemeinsames Singen des Maientagliedes „Geh aus mein Herz und suche Freud“. Dann finden Vorführungen der Kindergarten- und Schulkinder auf dem Festplatz statt,ehe zu Spiel und Spaß bei den Stationen der Spielstraße eingeladen wird. Bis 24 Uhr bieten der Musikverein Hohenstaufen und DJ RAYM Unterhaltung auf dem Festplatz.
Verkehrsregelungen am Kinderfestwochenende:
Die Straßen,durch die der Festzug führt,sind am Tage des Kinderfestes ab 10 Uhr von Fahrzeugen aller Art freizuhalten. Dies gilt ebenso für den Bereich Im Pfarrgarten,wo sich der Festzug formiert. Die Anlieger des Pfarrgartens und der Festzugsstraßen werden um Verständnis und Beachtung des Parkverbots gebeten.
Der Bereich des Festplatzes ist für den allgemeinen Verkehr voll gesperrt. Dies dient der Sicherheit der Kinder und Festbesucher. Kein Verständnis kann dafür aufgebracht werden,wenn einzelne Autofahrer die Absperrung missachten. Das Bezirksamt weist deshalb ausdrücklich darauf hin,dass im Bereich des Festplatzes keine Parkmöglichkeiten bestehen.
Während des Kinderfestes ist eine Zufahrt zu den landwirtschaftlichen Grundstücken und Kleingärten über die Waldstraße nicht möglich. Für das Verständnis und die entsprechende Rücksichtnahme bedankt sich die Stadt Göppingen und wünscht allen Besuchern des Festes viel Spaß und Vergnügen.
PM Stadtverwaltung Göppingen